News

Natsu No Gasshuku 2025 und 50 Jahre S.K.I.D

Karate Sommergasshuku 2025 in Pirna – Ein unvergessliches Highlight für Sakura Pirna

Vom 31.07. bis 03.08.2025 durfte der Karate Verein Sakura Pirna ein ganz besonderes Ereignis ausrichten: das Sommergasshuku 2025 – ein Lehrgang mit mehr als 260 Aktiven und Gästen, der nicht nur durch seine hochkarätigen Trainer, sondern auch durch beeindruckende Leistungen unserer Mitglieder und eine unvergessliche Feier in Erinnerung bleiben wird.

Extra aus Japan angereist waren drei herausragende Meister, die die Teilnehmer mit ihrer Erfahrung, Technik und Persönlichkeit tief beeindruckten: Akio Nagai Shihan Bundestrainer und Chief Instructor S.K.I.D. (9. DAN), Manabu Murakami Shuseki Shihan S.K.IF. (8. DAN) und Yasuyuki Aragane Shihan (8. DAN). Mit großer Disziplin und Hingabe führten sie durch einen intensiven Grund-Lehrgang, der nicht nur technisch, sondern auch spirituell eine Bereicherung für alle Beteiligten war.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Kyu- und Dan-Prüfung im Anschluss an das Training. Wir sind stolz, folgende Erfolge verkünden zu dürfen: Layla hat erfolgreich die Prüfung zum 7. Kyu abgelegt, Karolin hat mit Bravour den 3. Kyu und Dirk den 2. Kyu bestanden, Tommy und Steffen legten die Prüfung zum 2. Dan und Ulli die Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch an alle – euer Fleiß und eure Ausdauer wurden mehr als belohnt!

Im Anschluss an den Lehrgang wurde noch kräftig gefeiert – nicht nur wegen der bestandenen Prüfungen, sondern auch zu Ehren eines ganz besonderen Jubiläums: 50 Jahre S.K.I.D. in Deutschland unter der Leitung des Bundestrainers Akio Nagai Shihan, 9. DAN. Seine Lebensleistung und sein unermüdlicher Einsatz für den Karate-Do wurden mit großer Dankbarkeit und Anerkennung gefeiert.

Der Sommergasshuku 2025 war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Weiterentwicklung und den Geist des Karate. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Trainings und Begegnungen. Oss!


Oss, Medaillenregen für die Karateka des Karate Dojo Sakura Pirna e.V.

Bei der internationalen Karate-Nachwuchsmeisterschaft, dem Nagai Cup des S.K.I.D., am 08.03.2025 in Unterschleißheim stellten die Karateka des Karate Dojo Sakura Pirna e.V. erneut ihr hohes Leistungsniveau unter Beweis.

Über 200 Karateka aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an.

🥇 Platzierungen der Karateka des Dojo Sakura:

Kata

Einzel Kata Kinder:

🥇 1. Platz: Martha S.

🥈 2. Platz: Sophia M.

Einzel Kata Damen Nachwuchs:

🥇 1. Platz: Julia M.

Kata Team Nachwuchs Damen:

🥉 3. Platz

Kumite

Einzel Kumite Kinder:

🥇 1. Platz: Sophie M.

🥉 3. Platz: Martha S.

Einzel Kumite Damen Nachwuchs:

🥇 1. Platz: Julia M.

Einzel Kumite Herren Nachwuchs:

🥈 2. Platz: Dirk Z.

🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für diese großartigen Erfolge! 🎉


S.K.I.D. Deutsche Karatemeisterschaft in Großenhain – Wir waren dabei

Mit enorm viel Vorfreude und einer ganzen Menge Aufregung, haben wir, das Wettkampfteam des Karate Dojos „Sakura“ aus Pirna, uns der Herausforderung gestellt und traten am Samstag, den 26.10.2024, bei der Deutschen Meisterschaft in Großenhain an.

Ausgerichtet wurde dieses spektakuläre Event vom Karate Dojo „Kashiwa“ aus Großenhain in der Rödertal-Sporthalle. An vorderster Stelle schon mal ein großes Lob und herzlichsten Dank für diese tolle Organisation. Die Stimmung war grandios und wurde zur Eröffnung durch die japanischen Trommeln, der „Natsumi Taiko“, die mit Ihren Schlägen die Halle zum Beben brachten, zusätzlich angeheizt.

Von 21 Dojos traten 160 Teilnehmer an, die vor 25 Wettkampfrichtern mit Präzision, Geschwindigkeit und einer gehörigen Portion Kime (Kraft/Energie) ihr Bestes gaben. Sämtliche Altersgruppen, von Gelb bist Schwarzgurt, konnten an diesem Tag Ihr Können unter Beweis stellen.

Eine Mega-Leistung erzielten unsere jüngsten Karatekas, die in der Kategorie „Kata“ Silber bekamen, im „Kumite“ die Goldmedaille holten, und in einer fantastischen Synchron-Kata auch noch Bronze abkassierten, und das unter 22 Teilnehmern. Bei unseren Damen gab es gleich 2x Gold und auch einer unserer Schwarzgurte kämpfte sich in der Kategorie „Kata“ mit einer Bronzemedaille aufs Treppchen. In fast jeder Altersgruppe und Gurtfarbe gab es Erfolge sowie natürlich auch knappe Niederlagen, dies ist der Ansporn den wir aus dieser aus Erfahrung mitnehmen.

Insgesamt gab es 3 x Gold, 1 x Silber und 6 x Bronze.

Ein toller Tag, voller Gefühle und Emotionen ging zu Ende. Die Sakuras haben das Ding mit Freude und Power einfach gerockt und verlasst euch drauf, wir trainieren eifrig weiter und zeigen beim nächsten Wettkampf wieder was wir draufhaben.

In diesem Sinne:

Iyoku no aru kokoro ni fukanona koto wanai

(einen willigen Geist ist nichts unmöglich)


Erfolgreiche Prüfung zum 6. Dan Karate

Mehr als 150 Karateka aus ganz Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende (27.07. bis 30.07.2023 ) in Oberkochen, um unter der Leitung des Bundestrainers des Shotokan Karate International Deutschland e.V., Akio Nagai Shihan (9. Dan) und dem Gasttrainer Manabu Murakami Shihan (8.Dan) Karate zu trainieren.

Die Trainer des Karate Dojo Sakura Pirna: Steffen, Tommy, Ronny, Johanna sowie Tilo Sensei nutzten diese besondere Möglichkeit der Weiterbildung und konnten an einem hervorragenden Training teilhaben.

Das Hauptaugenmerk von Murakami Shihan lag in der Verfeinerung der grundlegenden Techniken. Hierzu bediente er sich traditionell japanischer Methoden und schaffte es mit seinem Charme, die Schüler zu Höchstleistungen anzuspornen. Sichtlich Spaß bereitete es dem Großmeister, durch den Unterricht zu führen und karatetechnische Zusammenhänge anhand eigener Demonstrationen zu erläutern.

Nach einem 3 tägigen erfolgreichen und schweißtreibenden Training standen am späten Samstagnachmittag die jährlichen Kyu- und Danprüfungen an.

Johanna Schmidt bestand Ihre Prüfung zum 1. Kyu (Braun) mit einer hervorragenden Leistung A.

Sensei Tilo Wolf stellte sich der Prüfung zum 6 Dan. und überzeugte die Prüfer mit Kata und Kata Bunkai (Kata-Anwendung) erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch!